Unser Qualifizierungsangebot.
Die Ausbildungen werden nach den jeweiligen Grundsätzen der DGUV durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat und einen Fahrausweis, der deutschlandweit gültig ist.
Sie möchten eine Inhouse-Qualifizierung, haben aber kein Schulungsgerät vor Ort? Gerne bringen wir unsere Stapler, Hebebühnen oder Erdbaumaschinen zu Ihnen mit.
Gabelstapler
Gabelstaplerschein für Anfänger und Praktiker (Stufe 1)
Die theoretische und praktische Ausbildung für Einsteiger. Eine fundierte Ausbildung für maximalen Arbeitsschutz.
Preis: € 389,-
Dauer: 2 Tage
Gabelstaplerschein – Zusatzqualifizierung- (Stufe 2)
Next Level für Fortgeschrittene. Zusatzqualifizierung auf alternativen Staplerbauarten.
Preis: € 245,-
Dauer: 1 Tag
Gabelstaplerschein Betriebliche Qualifizierung (Stufe 3)
Für Experten, die betriebliche Qualifikation. Unterweisung für den geräte-/maschinenbezogener Teil.
Preis: € 159,-
Dauer: 1 Tag
Hubarbeitsbühnen
Hubarbeitsbühnen – Bedienerausweis – für Anfänger und Praktiker (Stufe 1)
Wo immer in Höhe gearbeitet wird, werden Hubarbeitsbühnen genutzt. In dieser Ausbildung vermitteln wir Ihnen die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur sicheren Bedienung einer Hubarbeitsbühne.
Preis: € 419,-
Dauer: 2 Tage
Hubarbeitsbühnen – Zusatzausbildung (Stufe 2)
Für Absolventen, die bereits die Ausbildung Stufe 1 erfolgreich absolviert haben. Erweitern Sie Ihr Know-how und werden Sie Bediener von weiteren Arten von Arbeitsbühnen.
Preis: € 269,-
Dauer: 1 Tag
Hubarbeitsbühnen – Betriebliche Ausbildung (Stufe 3)
Für Experten, die betriebliche Qualifikation. Unterweisung für den geräte-/maschinenbezogener Teil. Für Teleskop- oder/und Scherenhebebühnen.
Preis: € 168,-
Dauer: 1 Tag
Erdbaumaschinen
Erdbaumaschinen – Qualifizierung für Fahr- und Bedienpersonal (Stufe 1)
Laut DGUV – Vorschriften dürfen Bagger und Co. nur von geschultem Personal bedient werden. In dieser Ausbildung erlernen Sie die Grundlagen für den sicheren Betrieb von Erdbaumaschinen.
Preis: ab € 1250,-
Dauer: ab 2 Tagen
Erdbaumaschinen – Zusatzqualifizierung (Stufe 2)
Nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung Stufe 1 steht einer Zusatzqualifikation nichts mehr im Wege. Wählen Sie aus einer Vielzahl von weiteren Baumaschinenarten, z.B. Radlader, Mobilbagger, Planierraupe, etc.
Preis: ab € 520,-
Dauer: ab 1 Tag
Erdbaumaschinen – Betriebliche Qualifizierung (Stufe 3)
Sie wurden z.B. auf einem bauartgleichen Bagger ausgebildet, im Unternehmen kommt aber ein Bagger eines anderen Typs zur Einsatz, hierfür ist eine Unterweisung zwingend erforderlich.
Preis: € 345,-
Dauer: 1 Tag
Teleskopstapler
Teleskopstaplerschulung – für Anfänger (Stufe 1)
Im Rahmen der Grundschulung (Stufe 1) erhalten Sie die allgemeine Qualifizierung für Teleskopstapler. Seit 2016 sind Fahrausweise für alle geländegängigen Teleskoplader erforderlich.
Preis: € 465,-
Dauer: 2 Tage
Teleskoplader – Zusatzqualifizierung (Stufe 2a / Stufe 2b)
Für Bediener, die bereits die Qualifizierung Stufe 1 abgeschlossen haben. Zusatzqualifizierung für Teleskopstapler mit drehbarem Oberwagen (Stufe 2a) und als Hebebühne (Stufe 2b).
Preis: € 269,-
Dauer: 1 Tag
Teleskoplader – Betriebliche Qualifizierung (Stufe 3)
Die Dauer der betrieblichen bzw. baustellenbezogenen Unterweisung in der Stufe 3 richtet sich nach der Gerätebauart, nach dem Einsatzgebiet und nach den betrieblichen Verhältnissen.
Preis: € 245,-
Dauer: 1 Tag
Krane
Kranführer – Allgemeine Grundausbildung (Stufe 1)
Die allgemeine Ausbildung wird angewendet, wenn noch kein Fahr- oder Bedienerausweis vorliegt.
Der Inhalt und die Dauer der Ausbildung ist u.a. abhängig von der zukünftig zu steuernden Kranart.
Preis: ab € 345,-
Dauer: ab 1 Tag
Kranführer – Zusatzausbildung (Stufe 2)
Wer bereits einen Fahrausweis der erste Stufe erfolgreich absolviert hat und auf einem weiteren bauartfremden Gerät ausgebildet werden möchte, z.B. vom Brückenkran auf Ladekran, etc.
Preis: € 159,-
Dauer: 1 Tag
Kranführer – Betriebliche Ausbildung (Stufe 3)
Sollten im Unternehmen unterschiedliche Krane vorhanden sein, ist es zwingend erforderlich, auch an diesen bauartgleichen Kranen eine Unterweisung durchzuführen.
Preis: € 159,-
Dauer: 1 Tag